Juni 2024

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat im Rahmen einer fünfteiligen Weiterbildungsreihe Mitarbeitende aus rheinisch-bergischen Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften geschult. Insgesamt 27 Unternehmen nahmen teil. Zehn Personen absolvierten alle Module und erhielten nun das Zertifikat „Betrieblicher Nachhaltigkeitslotse“. Eine zweite Reihe ist bereits in Planung.

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Read More »

RBW-Wirtschaftsforum: Mittelstand meets Start-ups

Es war ein so vielgestaltiges wie fruchtbares Zusammenkommen: Rund 100 Gäste aus rheinisch-bergischen Unternehmen sowie aus Politik und Verwaltung und 13 Start-ups trafen beim RBW-Wirtschaftsforum im Skydome der Miltenyi Biotec aufeinander. Die Unternehmen mit viel Erfahrung, die Start-ups mit vielen Ideen: Eigentümerversammlungen digitalisieren, KI unkompliziert anwenden, Metallabfälle trennen, Retouren reduzieren, computergestützten Unterricht in der Schule verbessern oder Wahlen von jedem Ort der Welt mit dem Handy möglich machen. Sie sind jung, IT-affin, anpassungsfähig und vor allem schnell. Und damit passen sie in die Zeit, die Keynote-Sprecher Prof. Bastian Halecker so beschrieb: „Die Veränderungsgeschwindigkeit, wie wir sie heute erleben, wird nie wieder so langsam sein wie jetzt.“

RBW-Wirtschaftsforum: Mittelstand meets Start-ups Read More »

Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim erfolgreichen Launch ihrer Produkte

Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte. Mit dem Go-to-Market Gutschein

Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim erfolgreichen Launch ihrer Produkte Read More »

Dienes Werke: Die Erfinder-Company erfindet sich neu

In den Büros und auf den Fluren des Familienunternehmens Dienes weht ein frischer Wind: Vieles steht auf dem Prüfstand und wird gerade neu gedacht mit dem Ziel, Kosten zu sparen, damit das Traditionsunternehmen auf einem modernen Level auch langfristig wirtschaftlich arbeitet. Um viele dieser Projekte kümmert sich seit über einem Jahr Maja Supe-Dienes – vor allem geht es darum, die Strukturen und Prozesse im Unternehmen zu verschlanken.

Dienes Werke: Die Erfinder-Company erfindet sich neu Read More »

Besserer Schutz vor Hitze, Starkregen und Sturm für Unternehmen

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und die Energie & Klima Koordinierungsstelle (EKKO) des Rheinisch-Bergischen Kreises haben Unterstützungsmaterial veröffentlicht, das Unternehmen zur Entwicklung ihrer eigenen Klimarisikostrategie nutzen können. Der Fokus liegt dabei auf den Themen „Hitze“ und „Starkregen & Sturm“. Interessierte Betriebe können dazu einen Workshop buchen.

Besserer Schutz vor Hitze, Starkregen und Sturm für Unternehmen Read More »

Nach oben scrollen