Durchstarten – neue Ausbildungs-Vermittlungsaktion
Neues Netzwerkangebot bringt Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs mit Unternehmen aus dem gesamten Kreis zusammen.
Durchstarten – neue Ausbildungs-Vermittlungsaktion Weiterlesen »
Neues Netzwerkangebot bringt Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs mit Unternehmen aus dem gesamten Kreis zusammen.
Durchstarten – neue Ausbildungs-Vermittlungsaktion Weiterlesen »
Zur 11. Bensberger Runde der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung fanden sich im Ballsaal des Grandhotel Schloss Bensberg Vertreter rheinisch-bergischer Unternehmen und Institutionen zusammen. Thema des Abends: Die Ausbildung. Zwischen berufsständischer Ehre und Fachkräftemangel, zwischen Notwendigkeit und Kosten, zwischen Best Practice und offenen Fragen: In zwei Gesprächsrunden näherte sich der Abend zielstrebig der Erkenntnis: Ausbildung muss neu gedacht werden – und sie lohnt sich!
Bensberger Runde 2025: Ausbildung attraktiv gestalten Weiterlesen »
Regelmäßig befragt die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) die Unternehmen nach ihrer aktuellen Lage und den Herausforderungen, die sie in Zukunft erwarten. Ergänzt werden die Umfragen mit einer ausgewählten standortrelevanten Thematik. In diesem Jahr fragte die RBW nach der Nachfolge im Unternehmen.
RBW-Unternehmensbefragung: Die Erwartungen der Unternehmen Weiterlesen »
Um auch ambulanten sozialen Diensten, Carsharing-Anbietern und Kommunen den Umstieg auf klimafreundlichere Flotten zu ermöglichen, können diese ab sofort eine Förderung für elektrisch betriebene Kleinst- und Kleinwagen in Höhe von 5.000 Euro je Fahrzeug beantragen. Die Landesregierung fördert außerdem Ladeinfrastruktur und Netzanschlüsse.
NRW fördert Elektromobilität Weiterlesen »
Etliche Menschen stoßen bei Balkon oder handtuchgroßem Garten bereits an ihre gärtnerischen Grenzen. Für Sieg + Partner fängt dagegen der Spaß erst bei Fußballfeldgröße an. Die Wermelskirchener Firma ist Garten- und Bauexperte für große Außenanlagen und kommt bei Projekten im XXL-Format so richtig in Schwung. Das Unternehmen hat beispielsweise die Außenbereiche der örtlichen Waldschule naturnah angelegt, Freiflächen im Kölner Mediapark und bei Bayer in Leverkusen souverän realisiert, den Düsseldorfer Kö-Bogen aufwändig begrünt sowie die Region mit zahllosen Grün- und Verkehrsflächen bestückt. Der Betrieb, der für Gewerbe, Kommunen und Kirchen arbeitet und zudem sehr erfolgreich Nachwuchskräfte im Garten- und Landschaftsbau ausbildet, kennt nur ein Tabu: private Gärten.
Sieg + Partner: grüner Daumen in Landschaftsbau und Ausbildung Weiterlesen »
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung