Mai 2025

POLYTRON: Jetzt gibt’s was auf die Fräse!

„Wir vermitteln Ihnen drei Zerspanungsmechaniker*innen, die nächsten Monat bei Ihnen anfangen können.“ Solche Angebote bekommt Christiane Busen, Personalleiterin der POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, regelmäßig. Es ist ja auch verlockend, gegen gewisse finanzielle Mittel den eigenen Personalbedarf zu decken – oder? „Im Grunde könnten wir jeden Tag „Ja“ zu externen Recruiter*innen sagen“, meint Christiane Busen, „das ist aber nicht unser Weg.“ Doch wie gewinnt man nachhaltig Fachkräfte, ohne Support von außen in Anspruch zu nehmen? Die Antwort: Recruiting umdenken – mit einer Arbeitgebermarke, die authentisch auf die eigenen Stärken setzt.

POLYTRON: Jetzt gibt’s was auf die Fräse! Weiterlesen »

MINTMatchBox für Mädchen zeigt Wege in handwerkliche und technische Berufe auf

Was macht eine Dachdeckerin, Tischlerin, Zimmerin, Mechatronikerin oder Wirtschaftsinformatikerin jeden Tag? Wie sieht eine Ausbildung oder ein Studium in diesen MINT-Berufen aus? 31 Schülerinnen gingen in der MINTMatchBox an der Realschule Herkenrath diesen Fragen nach und stiegen in persönliche Gespräche mit den Fachfrauen ein. Role Models der besonderen Art präsentierten dabei während der diesjährigen kreisweiten „MINTMatchBox“ ihren Berufsalltag Schülerinnen der 9. und 10. Klassen im Rheinisch-Bergischen Kreis.

MINTMatchBox für Mädchen zeigt Wege in handwerkliche und technische Berufe auf Weiterlesen »

Rheinisch-Bergischer Kreis: Auszeichnung für zahlreiche Bemühungen im Klimaschutz

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist erneut mit dem European Energy Award© (eea) in Gold ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Preisverleihung, die in eine Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionen und einem umfangreichen Erfahrungsaustausch eingebettet war, überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Preis an Landrat Stephan Santelmann und sein Energieteam.

Rheinisch-Bergischer Kreis: Auszeichnung für zahlreiche Bemühungen im Klimaschutz Weiterlesen »

RBW-Pressetreff im WDR-Funkhaus: Der Blick hinter die Kulissen einer Institution

Es war ein besonderer PresseTreff, zu dem die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH geladen hatte: Das WDR-Funkhaus hatte angekündigt, seine Tore für die Gäste aus der Nachbarschaft zu öffnen. Rund 40 Marketing-, Medien- und Pressevertreterinnen und -vertreter waren der Einladung der RBW gefolgt und freuten sich auf einen Vortrag zum WDR-Newsroom und auf die anschließende Führung durch die Studios.

RBW-Pressetreff im WDR-Funkhaus: Der Blick hinter die Kulissen einer Institution Weiterlesen »

Rheinisch-Bergischer Kreis präsentiert sich auf der polis Convention in Düsseldorf

Gemeinsam mit den Städten Bergisch Gladbach, Rösrath und Wermelskirchen präsentiert die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) am 7. und 8. Mai den Wirtschaftsstandort Rhein-Berg auf der bundesweiten Messe für Stadt- und Immobilienentwicklung polis Convention in Düsseldorf.

Rheinisch-Bergischer Kreis präsentiert sich auf der polis Convention in Düsseldorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen