Eröffnung der kreisweit ersten HVO 100 Tankstelle
Einführung von HVO 100 als nachhaltigen Alternativkraftstoff für den Fuhrpark des Abfallwirtschaftsbetriebs Bergisch Gladbach
Eröffnung der kreisweit ersten HVO 100 Tankstelle Weiterlesen »
Einführung von HVO 100 als nachhaltigen Alternativkraftstoff für den Fuhrpark des Abfallwirtschaftsbetriebs Bergisch Gladbach
Eröffnung der kreisweit ersten HVO 100 Tankstelle Weiterlesen »
Der Bund hat einen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen gestartet.
Neuer Förderaufruf startet: Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung gesucht Weiterlesen »
Am 2. Juli findet für werdende Eltern sowie Mütter und Väter von 10 bis 13 Uhr die erste Elternzeitmesse unter dem Motto „Zukunft gestalten: Beruf & Familie“ im Großen Sitzungssaal im Kreishaus Heidkamp statt.
Zukunft gestalten: Elternzeitmesse „Beruf & Familie“ im Kreishaus Heidkamp Weiterlesen »
Eine Software, die Lehrerinnen und Lehrern den Schulunterricht am PC ermöglicht – okay, das gibt’s. Aber eine Software, die sich sogar nicht-technik-affinen Lehrenden intuitiv erschließt, die sich dem wechselvollen schulischen Alltag leicht anpasst und die zudem Schülern unerlaubtes Surfen im Internet vermasselt – das klingt ein bisschen utopisch. Oder besser: klang utopisch. Denn mit RoomControl hat der Kürtener Softwareentwickler Leander Becker genau das auf den Markt gebracht, was Lehrkräfte schätzen: eine genauso einfache wie nützliche Software für den Schulunterricht in Computerräumen.
Das ist umso erstaunlicher, als Leander Beckers Schulstart etwas holprig war. Doch vielleicht war dies auch die genau richtige Basis für die Entwicklung einer einfachen virtuellen Schüler-Lehrer-Kommunikation. Ein innovatives Start-up „Made in Kürten“, unterstützt durch das Gründungsstipendium NRW und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW).
RoomControl macht digitales Unterrichten kinderleicht Weiterlesen »
Am 13. Juni hat uns Florian Trautmann von der Agentur IT intouch durch die Künstliche Intelligenz geführt. Wir haben es ausprobiert!
Die RBW im Podcast per KI Weiterlesen »
Gemeinsam für ein gesundes Arbeitsklima – 6 Tipps für Arbeitgeber und Beschäftigte vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Hitze im Büro und in der Produktion Weiterlesen »
Voraussichtlich ab dem 01.10.2025 können wieder Anträge gestellt werden.
Die HWK informiert: Mittel für Meistergründungsprämie vorerst ausgeschöpft Weiterlesen »
Land NRW entwickelt ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung
NRW Fachkräfteagentur International Weiterlesen »
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung