Autorenname: Klaus Lawrenz

RBW-PresseTreff: Netzwerken on Air

Rund 30 Marketing-, Medien- und Pressevertreterinnen und -vertreter trafen sich auf Einladung der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bei Kaltgetränken und Fingerfood zum entspannten Austausch in den Redaktionsräumen von Radio Berg, dem Lokalsender für den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen Kreis. Bei einer Sender-Führung im Medienhaus in Kürten-Bechen gab es dann einen Blick hinter die Kulissen des Radiomachens und auch einen Ausblick auf das Radio der Zukunft.

RBW-PresseTreff: Netzwerken on Air Read More »

Research Instruments: „If you can think it, we can make it!”

„Es ist alles ein bisschen kompliziert“, sagt Dr. Michael Pekeler, Geschäftsführer von Research Instruments (RI), und das ist maßlos untertrieben. Im TechnologiePark Moitzfeld und seit kurzem im Gewerbegebiet Obereschbach entwickelt und produziert ein Hidden Champion zwischen großen Visionen und Mechatronik im Nanometerbereich.

Research Instruments: „If you can think it, we can make it!” Read More »

Als Wirtschaftsstandort auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München

Vom 7. bis 9. Oktober 2024 präsentiert die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) den Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis auf der 26. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen – Expo Real – in München. Gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach nimmt sie am Gemeinschaftsstand der Region Köln/Bonn teil.

Als Wirtschaftsstandort auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München Read More »

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat im Rahmen einer fünfteiligen Weiterbildungsreihe Mitarbeitende aus rheinisch-bergischen Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften geschult. Insgesamt 27 Unternehmen nahmen teil. Zehn Personen absolvierten alle Module und erhielten nun das Zertifikat „Betrieblicher Nachhaltigkeitslotse“. Eine zweite Reihe ist bereits in Planung.

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Read More »

Dienes Werke: Die Erfinder-Company erfindet sich neu

In den Büros und auf den Fluren des Familienunternehmens Dienes weht ein frischer Wind: Vieles steht auf dem Prüfstand und wird gerade neu gedacht mit dem Ziel, Kosten zu sparen, damit das Traditionsunternehmen auf einem modernen Level auch langfristig wirtschaftlich arbeitet. Um viele dieser Projekte kümmert sich seit über einem Jahr Maja Supe-Dienes – vor allem geht es darum, die Strukturen und Prozesse im Unternehmen zu verschlanken.

Dienes Werke: Die Erfinder-Company erfindet sich neu Read More »

Nach oben scrollen