Exzellenzbaustein für berufliche Bildung auf dem Zandersgelände
Stadt und Kreis unterzeichnen Vorvertrag, um gemeinsames Projekt für Region umzusetzen.
Exzellenzbaustein für berufliche Bildung auf dem Zandersgelände Weiterlesen »
Stadt und Kreis unterzeichnen Vorvertrag, um gemeinsames Projekt für Region umzusetzen.
Exzellenzbaustein für berufliche Bildung auf dem Zandersgelände Weiterlesen »
Der Bund hat einen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen gestartet.
Neuer Förderaufruf startet: Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung gesucht Weiterlesen »
Am 2. Juli findet für werdende Eltern sowie Mütter und Väter von 10 bis 13 Uhr die erste Elternzeitmesse unter dem Motto „Zukunft gestalten: Beruf & Familie“ im Großen Sitzungssaal im Kreishaus Heidkamp statt.
Zukunft gestalten: Elternzeitmesse „Beruf & Familie“ im Kreishaus Heidkamp Weiterlesen »
Land NRW entwickelt ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung
NRW Fachkräfteagentur International Weiterlesen »
Was macht eine Dachdeckerin, Tischlerin, Zimmerin, Mechatronikerin oder Wirtschaftsinformatikerin jeden Tag? Wie sieht eine Ausbildung oder ein Studium in diesen MINT-Berufen aus? 31 Schülerinnen gingen in der MINTMatchBox an der Realschule Herkenrath diesen Fragen nach und stiegen in persönliche Gespräche mit den Fachfrauen ein. Role Models der besonderen Art präsentierten dabei während der diesjährigen kreisweiten „MINTMatchBox“ ihren Berufsalltag Schülerinnen der 9. und 10. Klassen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
MINTMatchBox für Mädchen zeigt Wege in handwerkliche und technische Berufe auf Weiterlesen »
Auf diesen Portalen können Unternehmen Praktika für Schülerinnen und Schüler im Rheinisch-Bergischen Kreis anbieten. Neu: Die Ferienpraktikumswoche NRW (14.7. – 26.8.2025) – Eine Initiative der Landesregierung NRW.
Praxiserfahrungen in der beruflichen Orientierung Weiterlesen »
Neues Netzwerkangebot bringt Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs mit Unternehmen aus dem gesamten Kreis zusammen.
Durchstarten – neue Ausbildungs-Vermittlungsaktion Weiterlesen »
Um die MINT-Kompetenzen – das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von Kindern und Jugendlichen gezielt zu stärken und die Angebote in der Region auszubauen, hat sich der Rheinisch-Bergische Kreis erfolgreich um eine Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen beworben.
Azubis präsentierten über 1.300 Schülerinnen und Schüler ihre Berufe – Perspektiven an 14 Schulen vorgestellt.
Kreisweites Netzwerk bietet Einblicke auf Augenhöhe Weiterlesen »
Unter dem Motto „Kluge Köpfe arbeiten hier – Pflege“ haben der Rheinisch-Bergische Kreis und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) gemeinsam ein Konzept zur Personalgewinnung für die Einrichtungen der pflegerischen Versorgung im Kreis auf den Weg gebracht.
Kluge Köpfe arbeiten in der Pflege Weiterlesen »
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung