NRW.BANK.Invest Zukunft
Neues Programm zur Umsetzung der Transformation
NRW.BANK.Invest Zukunft Weiterlesen »
Neues Programm zur Umsetzung der Transformation
NRW.BANK.Invest Zukunft Weiterlesen »
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Produktion von Waren. Mit dem Förderaufruf „Circular Economy – CircularCities.NRW“ unterstützt das Land NRW die Einführung einer Kreislaufwirtschaft.
Neuer Förderaufruf Circular.Economy Weiterlesen »
Um auch ambulanten sozialen Diensten, Carsharing-Anbietern und Kommunen den Umstieg auf klimafreundlichere Flotten zu ermöglichen, können diese ab sofort eine Förderung für elektrisch betriebene Kleinst- und Kleinwagen in Höhe von 5.000 Euro je Fahrzeug beantragen. Die Landesregierung fördert außerdem Ladeinfrastruktur und Netzanschlüsse.
NRW fördert Elektromobilität Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalens Unternehmen vor den Folgen klimawandelbedingter Extremwetterereignisse zu schützen – das ist das Ziel der Fördermaßnahme „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW“. Im Fokus stehen naturbasierte Lösungen für mehr Klimaresilienz und Biodiversität.
Klimaanpassung.
Unternehmen.NRW Weiterlesen »
Am 10. Januar 2025 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) veröffentlicht.
Verbesserte ZIM-Förderrichtlinie 2025 Weiterlesen »
Nebenberuflich ein Unternehmen gründen? Der ERP-Gründerkredit – StartGeld macht es möglich.
KfW bietet Kredit für Nebenerwerbsgründungen Weiterlesen »
Die Landesregierung erweitert die Meistergründungsprämie NRW als zentrales Unterstützungsangebot für gründungswillige Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.
NRW erweitert Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk Weiterlesen »
Sie sind Coach oder in der Beratung tätig und möchten Unternehmen darin unterstützen, gestärkt in die Zukunft zu gehen? Dann können Sie sich jetzt wieder zum INQA-Coach ausbilden lassen. Vom 3. Februar bis 3. März 2025 wird der INQA-Coaches-Pool erneut geöffnet – in diesem Zeitraum können Sie sich als INQA-Coach bewerben.
INQA-Berater werden – Schulungen wieder möglich Weiterlesen »
Um die Entwicklung neuartiger zirkulärer Geschäftsmodelle zu fördern, die zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur ökologischen Transformation der Wirtschaft hin zu einer Circular Economy beitragen, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderprogramm „Kooperationszusammenschlüsse für eine Circular Economy“ die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk in Nordrhein-Westfalen.
NRW-Förderprogramm für
Zirkuläre Geschäftsmodelle Weiterlesen »
Ab sofort können wieder Anträge auf Förderung zur Errichtung oder Erweiterung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen inklusive Floating-Photovoltaikanlagen und Agri-Photovoltaikanlagen gestellt werden.
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung