Aktuelles NW

Rheinisch-Bergischer Kreis: Auszeichnung für zahlreiche Bemühungen im Klimaschutz

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist erneut mit dem European Energy Award© (eea) in Gold ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Preisverleihung, die in eine Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionen und einem umfangreichen Erfahrungsaustausch eingebettet war, überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Preis an Landrat Stephan Santelmann und sein Energieteam.

Rheinisch-Bergischer Kreis: Auszeichnung für zahlreiche Bemühungen im Klimaschutz Weiterlesen »

NRW fördert Elektromobilität

Um auch ambulanten sozialen Diensten, Carsharing-Anbietern und Kommunen den Umstieg auf klimafreundlichere Flotten zu ermöglichen, können diese ab sofort eine Förderung für elektrisch betriebene Kleinst- und Kleinwagen in Höhe von 5.000 Euro je Fahrzeug beantragen. Die Landesregierung fördert außerdem Ladeinfrastruktur und Netzanschlüsse.

NRW fördert Elektromobilität Weiterlesen »

NRW-Förderprogramm für
Zirkuläre Geschäftsmodelle

Um die Entwicklung neuartiger zirkulärer Geschäftsmodelle zu fördern, die zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur ökologischen Transformation der Wirtschaft hin zu einer Circular Economy beitragen, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderprogramm „Kooperationszusammenschlüsse für eine Circular Economy“ die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk in Nordrhein-Westfalen.

NRW-Förderprogramm für
Zirkuläre Geschäftsmodelle
Weiterlesen »

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat im Rahmen einer fünfteiligen Weiterbildungsreihe Mitarbeitende aus rheinisch-bergischen Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften geschult. Insgesamt 27 Unternehmen nahmen teil. Zehn Personen absolvierten alle Module und erhielten nun das Zertifikat „Betrieblicher Nachhaltigkeitslotse“. Eine zweite Reihe ist bereits in Planung.

Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Weiterlesen »

Nach oben scrollen