Die HWK informiert: Mittel für Meistergründungsprämie vorerst ausgeschöpft
Voraussichtlich ab dem 01.10.2025 können wieder Anträge gestellt werden.
Die HWK informiert: Mittel für Meistergründungsprämie vorerst ausgeschöpft Weiterlesen »
Voraussichtlich ab dem 01.10.2025 können wieder Anträge gestellt werden.
Die HWK informiert: Mittel für Meistergründungsprämie vorerst ausgeschöpft Weiterlesen »
Rheinisch-Bergisches TechnologieZentrum (RBTZ) und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) starten gemeinsame Start-up-Dachmarke
StartRaum GL – persönlich. wegweisend. vernetzt. Weiterlesen »
Mit dem neuen Baustein Diversität+ hat das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen eine Erweiterung des Förderprogramms verkündet.
Start des Gründungsstipendium NRW Diversität+ Weiterlesen »
Erfolgreiche Gründungen gesucht – Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich.
KfW Award Gründen 2025 Weiterlesen »
Im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ bietet des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“. Damit werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups unterstützt.
Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand Weiterlesen »
Nebenberuflich ein Unternehmen gründen? Der ERP-Gründerkredit – StartGeld macht es möglich.
KfW bietet Kredit für Nebenerwerbsgründungen Weiterlesen »
Die Landesregierung erweitert die Meistergründungsprämie NRW als zentrales Unterstützungsangebot für gründungswillige Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.
NRW erweitert Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk Weiterlesen »
Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte. Mit dem Go-to-Market Gutschein
Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim erfolgreichen Launch ihrer Produkte Weiterlesen »
Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen, die sich zu ihren Vorhaben professionell beraten lassen möchten, profitieren ab sofort von einem erweiterten Förderangebot und höheren Zuschüssen.
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung