Test Formular V2
Test Formular V2 Weiterlesen »
Sie sind Coach oder in der Beratung tätig und möchten Unternehmen darin unterstützen, gestärkt in die Zukunft zu gehen? Dann können Sie sich jetzt wieder zum INQA-Coach ausbilden lassen. Vom 3. Februar bis 3. März 2025 wird der INQA-Coaches-Pool erneut geöffnet – in diesem Zeitraum können Sie sich als INQA-Coach bewerben.
INQA-Berater werden – Schulungen wieder möglich Weiterlesen »
Impulse und Innovationen in neuen Marktfeldern und Antriebstechnologien beim TrendAuto2030plus Symposium 2024
Rückblick TrendAuto2030plus Symposium Weiterlesen »
Ab sofort können wieder Anträge auf Förderung zur Errichtung oder Erweiterung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen inklusive Floating-Photovoltaikanlagen und Agri-Photovoltaikanlagen gestellt werden.
Das Koordinierungsbüro „Übergang Schule – Beruf“ des Rheinisch-Bergischen Kreises bittet um Ihre Teilnahme:
MINTMatchBox: So heißt das neue Format im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg, um das Interesse von Mädchen an naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufen zu wecken. Mit aus der Taufe hoben das Projekt auch die Realschule Herkenrath und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW).
MINTMatchBox für Mädchen zeigt Wege in „Männerberufe“ auf Weiterlesen »
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat im Rahmen einer fünfteiligen Weiterbildungsreihe Mitarbeitende aus rheinisch-bergischen Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften geschult. Insgesamt 27 Unternehmen nahmen teil. Zehn Personen absolvierten alle Module und erhielten nun das Zertifikat „Betrieblicher Nachhaltigkeitslotse“. Eine zweite Reihe ist bereits in Planung.
Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Weiterlesen »
Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte. Mit dem Go-to-Market Gutschein
Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim erfolgreichen Launch ihrer Produkte Weiterlesen »
Die Förderung von hoch energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird fortgesetzt. Seit dem 1. März 2024 ist eine Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder möglich.
BMWK setzt die Förderung von energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen fort Weiterlesen »
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Mo.–Do. 8 bis 16.30 Uhr
Fr. 8 bis 13.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung