Bensberger Runde

Bensberger Runde 2025: Ausbildung attraktiv gestalten

Zur 11. Bensberger Runde der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung fanden sich im Ballsaal des Grandhotel Schloss Bensberg Vertreter rheinisch-bergischer Unternehmen und Institutionen zusammen. Thema des Abends: Die Ausbildung. Zwischen berufsständischer Ehre und Fachkräftemangel, zwischen Notwendigkeit und Kosten, zwischen Best Practice und offenen Fragen: In zwei Gesprächsrunden näherte sich der Abend zielstrebig der Erkenntnis: Ausbildung muss neu gedacht werden – und sie lohnt sich!

Bensberger Runde 2025: Ausbildung attraktiv gestalten Weiterlesen »

Bensberger Runde 2021: Aus Krisen lernen – der Blick nach vorn

Erst Pandemie, dann Hochwasser – so manches Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis war von den Krisen der letzten Zeit extrem betroffen. Gemeinsam mit der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen, der Bensberger Bank und der Volksbank Berg hatte die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) zur 8. Bensberger Runde vier Unternehmerinnen und Unternehmer eingeladen, vor rund 70 führenden Wirtschaftsvertretern aus der Region ihre Erfahrungen zu teilen – auch um ein Fazit für die Zukunft ziehen zu können.

Bensberger Runde 2021: Aus Krisen lernen – der Blick nach vorn Weiterlesen »

Bensberger Runde 2019: Erfolgsstrategien, um Talente zu gewinnen und zu halten

Unter dem Titel „Attraktive Arbeitgeber in Rhein-Berg – Sieger im Kampf um die Talente“ lud die RBW im Februar gemeinsam mit der Bensberger Bank, der Volksbank Berg und der VR Bank Bergisch Gladbach – Leverkusen zur Bensberger Runde. Über 60 Geschäftsführer führender Unternehmen im Kreis sowie Landrat Stephan Santelmann waren der Einladung gefolgt. Einige Auszüge der Diskussion haben wir zusammengefasst.

Bensberger Runde 2019: Erfolgsstrategien, um Talente zu gewinnen und zu halten Weiterlesen »

Nach oben scrollen