INQA-Berater werden – Schulungen wieder möglich

Sie sind Coach oder in der Beratung tätig und möchten Unternehmen darin unterstützen, gestärkt in die Zukunft zu gehen? Dann können Sie sich jetzt wieder zum INQA-Coach ausbilden lassen. Vom 3. Februar bis 3. März 2025 wird der INQA-Coaches-Pool erneut geöffnet – in diesem Zeitraum können Sie sich als INQA-Coach bewerben.

Was ist INQA-Coaching?


INQA steht für „Initiative neue Qualität der Arbeit!

Fachkräfte? Digitalisierung? Prozessoptimierung? Mit dem ESF Plus-Förderprogramm INQA-Coaching finden Unternehmen zusammen mit ihren Beschäftigten passgenaue Lösungen für Arbeitsprozesse und Personalfragen im digitalen Wandel – begleitet und unterstützt von autorisierten INQA-Coaches. Den Unternehmen werden dabei bis zu 80 Prozent der Beratungskosten erstattet. INQA-Coaches können bis zu 12 Beratungstage à 1.200 € abrechnen.

INQA-Coaching richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und läuft nach einem definierten Prozess ab. Dieser stellt sicher, dass die Mitarbeitenden bei allen Arbeitsschritten einbezogen werden und das Coaching anhand agiler Methoden erfolgt. So entstehen passgenaue Lösungen im Betrieb, die nachhaltig sind und von allen getragen werden.

Unternehmen, die sich für INQA-Coaching interessieren, können eine INQA-Erstberatung in einer regionalen INQA-Beratungsstelle (IBS) in Anspruch nehmen. In dieser werden die Fördervoraussetzungen und der betriebliche Unterstützungsbedarf geklärt. Sind die Bedingungen erfüllt, stellt die IBS einen INQA-Coaching-Scheck aus, der nur bei autorisierten INQA-Coaches eingelöst werden kann.

Wie werde ich INQA-Coach?


Um als INQA-Coach tätig zu werden, müssen Sie sich wie folgt autorisieren lassen:

  • Teil 1 der Autorisierung besteht aus Ihrer Registrierung als angehender INQA-Coach und im Einreichen entsprechender Nachweise Ihrer Kompetenzen und Erfahrungen. Die Möglichkeit zur Registrierung besteht vom 3. Februar bis einschließlich 3. März 2025 im Login-Bereich.
  • Sofern Ihre Unterlagen vollständig sind und nach Überprüfung durch das Zentrum INQA-Coaching (ZIC) den Kriterien entsprechen, werden Sie für Teil 2 der Autorisierung freigeschaltet: die Online-Lernplattform. Auf dieser müssen Sie verschiedene Lernmodule zu INQA-Coaching absolvieren und eine Online-Prüfung bestehen, um als INQA-Coach autorisiert zu werden. Nach bestandener Prüfung werden Sie in den INQA-Coaches-Pool aufgenommen und sind somit für interessierte Unternehmen sichtbar.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Seite des Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Nach oben scrollen