Aktuelles

Nachrichten aus und für Unternehmen
im Rheinisch-Bergischen Kreis

MINTMatchBox für Mädchen zeigt Wege in handwerkliche und technische Berufe auf

Was macht eine Dachdeckerin, Tischlerin, Zimmerin, Mechatronikerin oder Wirtschaftsinformatikerin jeden Tag? Wie sieht eine Ausbildung oder ein Studium in diesen MINT-Berufen aus? 31 Schülerinnen gingen in der MINTMatchBox an der Realschule Herkenrath diesen Fragen nach und stiegen in persönliche Gespräche mit den Fachfrauen ein. Role Models der besonderen Art präsentierten dabei während der diesjährigen kreisweiten „MINTMatchBox“ ihren Berufsalltag Schülerinnen der 9. und 10. Klassen im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Weiterlesen »

Rheinisch-Bergischer Kreis: Auszeichnung für zahlreiche Bemühungen im Klimaschutz

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist erneut mit dem European Energy Award© (eea) in Gold ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Preisverleihung, die in eine Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionen und einem umfangreichen Erfahrungsaustausch eingebettet war, überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Preis an Landrat Stephan Santelmann und sein Energieteam.

Weiterlesen »

Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ bietet des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“. Damit werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups unterstützt.

Weiterlesen »

Neuer Förderaufruf Circular.Economy

Eine Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Produktion von Waren. Mit dem Förderaufruf „Circular Economy – CircularCities.NRW“ unterstützt das Land NRW die Einführung einer Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen »

Online Seminar für berufstätige Gründungsinteressierte

Damit eine Unternehmensgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der VHS Bergisch Land bietet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) darum am 25. März abends eine Informationsveranstaltung für Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis an.

Weiterlesen »

Aktueller geht kaum: Via RSS erfahren Sie sofort, wenn neue Nachrichten oder Blogbeiträge im RBW-Newsroom eintreffen. Nach Klick auf das RSS-Symbol zeigt Ihnen Ihr Browser direkt den Feed an, damit Sie ihn abonnieren können. Hier finden Sie eine Erläuterung zum RSS-Feed.

Nach oben scrollen