Presse & Publikationen
Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen. Presseanfragen richten Sie bitte an nebenstehende Ansprechpartnerin Silke Ratte.

Silke Ratte
Prokuristin, Standortmarketing/PR
Aktuelle Pressemitteilungen der RBW
„Nachhaltigkeit exklusiv“: AVEA und RELOGA laden zur Besichtigungstour ein
Wie funktioniert nachhaltige Abfallwirtschaft in der Praxis? Welche Rolle spielen Kreislaufwirtschaft, Energiegewinnung aus Abfall und modernes Recycling? Was habe ich als Unternehmen davon? Wie bereiten sich AVEA und RELOGA auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor? Antworten darauf gibt die exklusive Besichtigungstour bei den Entsorgungsunternehmen AVEA und RELOGA am 2. April 2025, von 9:30–14:00 Uhr, in Leverkusen.
Online Seminar für berufstätige Gründungsinteressierte
Damit eine Unternehmensgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der VHS Bergisch Land bietet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) darum am 25. März abends eine Informationsveranstaltung für Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis an.
RBW-Unternehmensbefragung: Die Erwartungen der Unternehmen
Regelmäßig befragt die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) die Unternehmen nach ihrer aktuellen Lage und den Herausforderungen, die sie in Zukunft erwarten. Ergänzt werden die Umfragen mit einer ausgewählten standortrelevanten Thematik. In diesem Jahr fragte die RBW nach der Nachfolge im Unternehmen.
Neuer Auftritt der Wirtschaftsförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) zeigt ein neues Gesicht im Internet. Unter www.rbw.de finden Interessierte die Themen und Angebote der Kreis-Wirtschaftsförderung sowie aktuelle Tipps und Termine.
Publikationen der RBW
Zum Download unserer Publikationen einfach das Bild anklicken.
Themenbereich
Nachhaltig Wirtschaften

Selbsttest und Checkliste „Hitze“

Selbsttest und Checkliste „Starkregen & Sturm“
Pressebilder der RBW
Im Rahmen der Berichterstattung honorarfrei zu verwenden, bitte fügen Sie den Copyverweis „Foto: RBW“ hinzu!
Das Logo der RBW
Hier finden Sie unsere Wort-Bildmarke in den verschiedenen Formen und Dateiformaten. Eine Nutzung des RBW-Logos ist ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Genehmigung zulässig!
Rückblicke auf die RBW-PresseTreffs
Beim RBW-PresseTreff kommen die Vertreter der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings in den Unternehmen und Vertreter der hiesigen Medien zusammen. Er soll dem persönlichen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch dienen. Ein- bis zweimal im Jahr gastiert der PresseTreff in Unternehmen oder Institutionen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Wenn Sie als Presse- oder Marketingverantwortliche/r in Ihrem Unternehmen Interesse am PresseTreff haben, melden Sie sich bitte bei Silke Ratte, Tel.: 02204 9763-16 oder per Mail an ratte@rbw.de.

RBW-PresseTreff: Netzwerken on Air
Rund 30 Marketing-, Medien- und Pressevertreterinnen und -vertreter trafen sich auf Einladung der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bei Kaltgetränken und Fingerfood zum entspannten Austausch in den Redaktionsräumen von Radio Berg, dem Lokalsender für den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen Kreis. Bei einer Sender-Führung im Medienhaus in Kürten-Bechen gab es dann einen Blick hinter die Kulissen des Radiomachens und auch einen Ausblick auf das Radio der Zukunft.

RBW-PresseTreff: Tradition in Schloss Bensberg modern interpretiert
Es ist sicherlich die nobelste Adresse der Region: das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg mit seinen dicken Teppichen, vergoldeten Wasserhähnen, Kronleuchtern, Stuckdecken und fantastischen Ausblicken. Dass der jüngste PresseTreff der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) dort stattfand, zeigte Wirkung. Etliche neue Gesichter waren dabei. Schließlich ging es nicht nur um den presse- und marketingmäßigen Austausch, sondern schlichtweg auch um einen seltenen Blick hinter die Schlosskulissen. Wer kam, wurde in seinen Hoffnungen belohnt: Türen, die sich sonst nur Hotelgästen öffnen, wurden aufgeschlossen und was dahinter lag, entlockte so manch bewunderndes Oh und Ah.

RBW-PresseTreff: 360-Grad-Kommunikation bei Soennecken mit Vorbildfaktor
Zum PresseTreff der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) kamen im Oktober rund 30 Gäste zur Soennecken eG in Overath. Zum Erfolg des Unternehmens tragen viele, immer wieder neu ausgetüftelte Bausteine bei. Die Gäste des jüngsten PresseTreffs der RBW zeigten sich beeindruckt: Soennecken präsentierte sich als Gastgeber bunt und frisch – und in Zeiten des Fachkräftemangels mit weitaus mehr Benefits als „nur“ Kaffee und Süßkram. Manch eine(r) wurde ein bisschen neidisch …

RBW-PresseTreff im EVK: Sich als Marke begreifen und profilieren
Ein Krankenhaus als Treffpunkt für Unternehmensvertreter? Ein Ort, um bei Häppchen und Getränken zu netzwerken und etwas über Markenkommunikation zu erfahren? Das klingt ungewöhnlich – jedoch nur für diejenigen, die das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Bergisch Gladbach nicht in Gänze kennen. Denn dieses Unternehmen ist viel, viel mehr als ein Ort der Krankenversorgung. Was die Marke EVK beinhaltet und wie sie ihre Inhalte transportiert, erfuhren diejenigen, die zum jüngsten PresseTreff der RBW kamen. Toller Blick über Bergisch Gladbach aus dem EVK-Forum vom fünften Stockwerk des Ärztehauses 1 aus inklusive.

RBW-PresseTreff 2022: Kommunikation mal spielerisch
Sonne, Sommer, Kaltgetränke, leckere Häppchen, munteres Geplauder im Freien: Wer zum diesjährigen RBW-PresseTreff im THEAS kam, fiel automatisch in einen Relax-Modus. Hätte es noch Wellenrauschen und Sand (statt des Betonbodens) gegeben, wären womöglich Urlaubsgefühle entstanden. Doch an die Brust geheftete Etiketten, die Namen und Arbeitgeber der geladenen Gäste verrieten, signalisierten, dass dies kein Ferienstelldichein war, sondern ein von der RBW veranstaltetes lockeres Arbeits- und Kommunikationstreffen. Medien-, Marketing- und Pressevertreter rheinisch-bergischer Unternehmen mal unter sich! Informelles Netzwerken war angesagt. Außerdem erlebten alle Anwesenden in einem von zwei Workshops, wie sich Kommunikation mit Mitteln des Theaters beleben lässt. Eine kleine Herausforderung. Lachen inbegriffen!

RBW-PresseTreff 2021: Kommunikation in der Krise
„Wir hatten drei Krisen: Corona, die Flut und die Explosion in Leverkusen, deren Wolke mit unbestimmtem Inhalt auch über den Norden von Rhein-Berg zog“, fasst Volker Suermann, Geschäftsführer der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW), die Ausnahmesituationen der letzten Monate zusammen. „Kann man sich grundsätzlich auf solche Krisen vorbereiten? Welchen Beitrag leistet die Unternehmenskommunikation zur Bewältigung von Krisen?“, fragt er. Das Thema Krisenkommunikation stand im Fokus des PresseTreffs der RBW. Gastgeber für die Presse- und Marketingverantwortlichen sowie Medienvertreter aus Rhein-Berg war das Unternehmen Netempire AG am Tech Campus Haus Staade in Rösrath.

RBW-PresseTreff 2019: Kommunikation in digitalen Zeiten
Große Resonanz beim PresseTreff der RBW im WorkLab der Soennecken eG: in kreativem Umfeld sprachen 40 Teilnehmer über ihre Erfahrungen mit Social Media, Website und interner Kommunikation. Der Wunsch nach persönlichem Austausch über digitale Themen der Kommunikation ist nach wie vor hoch.