Praxiserfahrungen in der beruflichen Orientierung

Auf diesen Portalen können Unternehmen Praktika für Schülerinnen und Schüler im Rheinisch-Bergischen Kreis anbieten. Neu: Die Ferienpraktikumswoche NRW (14.7. - 26.8.2025) – Eine Initiative der Landesregierung NRW.
Portal zur Berufsfelderkundung der Kooperationspartner im Rheinisch-Bergischen Kreis


Stellen Sie bis zu drei Tagespraktika (Berufsfelderkundungen) pro Jahr für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 und 9 bereit. Die Erkundungstage eröffnen Ihnen als Betrieb die Chance, Jugendliche aller Schulformen frühzeitig kennenzulernen. Durch eine Berufsfelderkundung kommen Sie schnell und unkompliziert mit potenziellem Nachwuchs in Kontakt, der später vielleicht ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Ihnen absolvieren wird. Zeigen Sie Jugendlichen eine spannende und regionale Perspektive für ihre berufliche Zukunft auf.
Letzter Termin 2025: 7. Juli | Termine 2026: 2. Februar, 23. April, 13. Juli
www.berufsfelder-erkunden.de

Portal für Praktika der Kooperationspartner im Rheinisch-Bergischer Kreis


Bieten Sie Plätze für schulische Praktika an – eine Registrierung ist kostenfrei. Zudem sind zeitlich begrenzte und individuelle Angebote möglich. Praktika bieten Ihnen als Unternehmen eine frühzeitige Nachwuchsbindung. Sie lernen mögliche Auszubildende kennen und gewinnen spätere Fachkräfte. Zugleich erhöhen Sie Ihre Bekanntheit bei einer jüngeren Zielgruppe und weitere interessierte Jugendliche werden auf Sie aufmerksam. Die Anfragen der Jugendlichen erhalten Sie bequem per E-Mail.
www.praktikum-erleben.de

Ferienpraktikumswoche NRW (14.7. – 26.8.2025) – Eine Initiative der Landesregierung NRW


Auch in den Ferien sind viele Jugendliche ab 15 Jahren motiviert, praktische Erfahrungen zu sammeln. Schülerinnen und Schüler erhalten über die Ferienpraktikumswoche 1-3 tägige Einblicke in verschiedene Berufsfelder sowie Unternehmen. Die Praktikumstage lassen sich einfach über die digitale Vermittlungsplattform planen und interessierte Schülerinnen und Schüler werden über die Plattform auf Ihr Angebot aufmerksam. Die Anfragen der Jugendlichen erhalten Sie bequem per E-Mail.
www.praktikumswoche.de/rbk

Bei Fragen und Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Engagement in der Berufsorientierung!

Kontakt:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Koordinierungsbüro „Übergang Schule-Beruf“
Elke Brochhagen
Telefon: 02202 13-2059
berufsfelderkundung@rbk-online.de

Nach oben scrollen