RBW-PresseTreff

08. Apr. 2025 17:45 Uhr | Köln

Am 08. April 2025 können wir Sie zu einem ganz besonderen PresseTreff einladen: Wir sind zu Gast beim WDR im Funkhaus Köln und werden nach einem Gespräch über den Newsroom durch die Studios geführt. Wir danken dem WDR und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ablauf:

18:00 Uhr Informationsgespräch mit Herr Stefan Brandenburg (Leiter PB Aktuelles / Chefredakteur)
19:00 Uhr WDR Führung in Gruppen
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Was ist noch wichtig zu wissen:

  • Wir treffen uns um 17.45 Uhr am Eingang Pilzbau „An der Rechtschule“ (s. Pkt. 2 auf diesem Lageplan).  
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Bitte melden Sie sich bis zum 31. März 2025 an.
  • Aufgrund der langen Führung wird es im Anschluss ausnahmsweise kein Get-together mit Catering geben (außer Getränken in der  ersten Stunde).  


Zum RBW-PresseTreff:
Beim RBW-PresseTreff kommen die Vertreter der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings in den Unternehmen und Vertreter der Medien im Rheinisch-Bergischen Kreis zusammen. Er soll dem persönlichen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch dienen. Ein- bis zweimal im Jahr gastiert der PresseTreff in Unternehmen oder Institutionen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Wenn Sie als Presse- oder Marketingverantwortliche/r in Ihrem Unternehmen Interesse am PresseTreff haben, melden Sie sich bitte bei Silke Ratte, Tel.: 02204 9763-16 oder per Mail an ratte@rbw.de.

Fotohinweis

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.

Anmeldung

Die Location

WDR Köln
Funkhaus Eingang Pilzbau
An der Rechtschule
50667 Köln

Ihr Ansprechpartner bei der RBW

Silke Ratte
Prokuristin, Standortmarketing/PR

Weitere Veranstaltungen der RBW

RBW-PresseTreff

Beim RBW-PresseTreff kommen die Vertreter der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings in den Unternehmen und Vertreter der Medien im Rheinisch-Bergischen Kreis zusammen.

>Zur Veranstaltung »
Nach oben scrollen